Wie kommt das Neue in die Welt? Über neues Wissen, alte Denkmuster und strukturelle Veränderungen
Montag, 3. Juni 2019, Harnack-Haus
Vorprogramm
15:00–17:00 h • Lise Meitners Schwestern. Eine frauenhistorische Führung auf dem Campus der Freien Universität Berlin
• Claudia von Gélieu, Frauentouren e.V.
16:00–18:00 h • Konferenzanmeldung geöffnet
17:00–18:00 h • Get-together
Eröffnung
18:00 h
• Prof. Dr. Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin
• Dilek Kalayci, Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung des Landes Berlin
• Prof. Dr. Martin Skutella, Technische Universität Berlin, Sprecher des Exzellenzclusters MATH+
• Dr. Mechthild Koreuber, Zentrale Frauenbeauftragte der Freien Universität Berlin
Einführung
18:30 h • Wissenschaftsgeschichte, Disziplinengeschichte, Geschlechtergeschichte – eine In(ter)vention
• Prof. Dr. Jürgen Renn, Direktor des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte
• Prof. Dr. Bettina Wahrig, Technische Universität Braunschweig
Festvortrag
19:00 h • Emmy Noether's Contribution to the Rise of the Structural Approach in Algebra
• Prof. Dr. Leo Corry, Tel Aviv University
ab 20:00 h • Empfang